
Auf dieser Seite finden Sie die Pressematerialien zu den AMIGO-Neuheiten im Frühjahr 2025.
Unser Bildmaterial darf honorarfrei und zeitlich unbegrenzt für die Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien genutzt werden, sofern es weder verzerrt, verfälscht noch in einem missverständlichen oder unpassenden Kontext (rechtswidrig, sittenwidrig, unethisch, politisch inkorrekt) wiedergegeben wird.
Das etwas andere 6 nimmt! Farbige Hornochsen statt Zahlen werden in dieser launigen Variante des beliebten Klassikers passend an die Kartenreihen gelegt. Sind sechs Karten oder mindestens sechs Hornochsen einer Farbe in einer Reihe erreicht, kassiert man auch hier fiese Minuspunkte. Der exzentrische Baron Oxx hilft dabei zwar gerne aus der Patsche, lässt sich den Gefallen aber mit Pech durch viele Minuspunkte bezahlen. Eine spaßige 6 nimmt!-Variante mit neuen Herausforderungen und Twists.

Legenden erzählen vom roten Phönix, der unvorstellbare Schätze hortet. Als er gerade ausgeflogen ist, nutzen die Spielenden die Chance, um die ein oder andere Kostbarkeit zu ergattern. Wer hat die beste Ausrüstung, um seine Nester zu erreichen? Die ausgelegte Kartenkombinationen entscheiden darüber. Wer nach drei Durchgängen die meisten Schätze eingesammelt hat, wird Teil der Legende. Schatz des Phönix ist ein schnell erlerntes Kartenspiel von Erfolgsautor Reiner Knizia.

Bei Fischfutter heisst es mutig sein, denn du springst in einen Teich voller Piranhas! Wenige Piranhas sind ungefährlich. Wenn aber zu viele von ihnen zusammenkommen, bist du Fischfutter! Sei besser nicht im Wasser, wenn sich ein grosser Piranha-Schwarm bildet.
Fischfutter ist ein kurzweiliges Kartenspiel, das du auf unterschiedliche Weise spielen kannst: Drehst du einfach auf gut Glück Piranha-Karten um oder merkst du dir die Kartenvorder- und Rückseiten, um deine Chancen deutlich zu verbessern? Zusätzlich gibt es eine kooperative Spielvariante für Familien mit kleineren Kindern.

Pim Pam Pum – dreht die richtigen Karten um! Die Spielenden würfeln und suchen das passende Tier, bis sie die Suche freiwillig beenden. Decken sie eine falsche Karte auf, werden alle Karten wieder umgedreht und die nächste Person ist dran. Wer sich gut merkt, wo Pim, Pam und Pum versteckt sind, hat die besten Chancen zu gewinnen! Ein liebevoll gestaltetes Kinderspiel mit Memo-Mechanik.

In Pick a Pen: Hacker versuchen Spielende die Matrix zu füllen, um so den erfolgreichsten Code zu schreiben. Dabei werden die Zellen clever ausgefüllt und auf mögliche Kombinationen in Reihen und Spalten geachtet. Doch aufgepasst: Die gewürfelten Buntstifte geben vor, was genau eingetragen werden darf! Wer wählt die Stifte am cleversten und wird am Ende die meisten Punkte haben? Ein weiteres Spiel der beliebten „Roll & Write“-Reihe mit drei verschiedenen Leveln für langen Spielspaß!
