Neuheiten
Hier finden Sie die Pressematerialien zu den AMIGO-Neuheiten im Frühjahr 2023.
Unser Bildmaterial darf honorarfrei und zeitlich unbegrenzt für die Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien genutzt werden, sofern es weder verzerrt, verfälscht noch in einem missverständlichen oder unpassenden Kontext (rechtswidrig, sittenwidrig, unethisch, politisch inkorrekt) wiedergegeben wird.
Handkarten loswerden klingt einfach? Bei „Cabanga!“ versucht ihr sie durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen so schnell wie möglich loszuwerden, denn die geben am Ende Minuspunkte. Das wäre alles ganz einfach, wenn da nicht die Mitspielenden wären. Tut sich eine Zahlenlücke auf, ertönt von allen Seiten „Cabanga!“ – und schon bekommt ihr wieder Karten zugeworfen.
Wer schafft es, in mehreren Durchgängen die wenigsten Minuspunkte zu kassieren und mit einem finalen „Cabanga!“ zu gewinnen?
Kartenspiel von Michael Modler für 3-6 Personen ab 8 Jahren. Spieldauer ca. 20 Minuten. UVP 8,99 EUR.
Was steckt in diesem Karton? Eine lebendige oder eine tote Katze? Denn in Schrödingers Katzen stellt ihr über mehrere Runden hinweg waghalsige Behauptungen darüber auf, was – und vor allem wie viel davon – sich in den Kartons auf euren Handkarten verbirgt. Dabei überbietet ihr euch gegenseitig. Zu blöd nur, dass du lediglich deine eigenen Karten kennst. Da heisst es: clever abschätzen – oder bluffen, was das Zeug hält. Doch treibe es nicht zu weit! Denn wirst du angezweifelt, deckt ihr alle Karten auf und deine Behauptung wird überprüft. Dann liegst du besser richtig, sonst bist du aus dem Spiel! Wer von euch wird es schaffen und sich gegen alle anderen behaupten? Ein flottes Bluff– und Schätz–Kartenspiel mit originellem Thema!
Kartenspiel von Chris O’Neill, Heather O’Neill, Adriel Lee Wilson für 2–6 Personen ab 20 Jahren. Spieldauer ca. 20 Minuten. UVP 10,99 EUR.
The Academy ist kein gewöhnlicher Ort. Hier müsst ihr euch in mysteriösen Disziplinen beweisen, allen voran: im Rollentausch! In jeder Runde von The Academy übernehmt ihr eine andere Rolle. Als Captain gibst du den Ton an und hoffst auf tatkräftige Unterstützung von Teamplayer. Währenddessen stellt Mastermind eigene Regeln auf. Und Rebell hat mit alldem nichts zu tun, sondern verfolgt ganz eigene Ziele.
Gewinnt Stiche, erfüllt eure Rundenziele und sammelt dadurch Auszeichnungen. Am Ende gewinnt, wer drei Auszeichnungen hat – und „Das Ass aus dem Ärmel“. Ein abwechslungsreiches und ungewöhnliches Stichspiel, bei dem flexibles Agieren gefragt ist.
Kartenspiel von Manny Dominguez für 3–4 Personen ab 10 Jahren. Spieldauer ca. 30 Minuten. UVP 8,99 EUR.
Jedes Detail zählt! In diesem besonderen Krimi-Spiel ermitteln die Spielenden nur anhand von Bildern. Bei Unsolved – Tod auf der Jacht gilt es, Hinweise zu sammeln und herauszufinden, was genau passiert ist.
In Tod auf der Jacht wird auf hoher See ermittelt. Jedes der drei Kapitel beginnt mit einem Todesfall. Doch war es Mord? Oder nur ein Unfall? Gibt es Beweise oder gar ein Motiv?
Ein Krimi-Spiel der besonderen Art, bei dem man unbedingt seinen Augen trauen sollte! Von Frederic Moyersoen, Autor von Saboteur.
Kartenspiel von Frederic Moyersoen für 1-6 Personen ab 16 Jahren. Spieldauer ca. 45 Minuten pro Kapitel. UVP 14,99 EUR.
Aller guten Dinge sind 3 – besonders bei Z3BRA! Ordne drei Karten mit gleicher Farbe oder Zahl in deiner Auslage so an, wie Streifen auf einem Zebra sind: längs, quer oder schräg. Dann bilden diese Karten ein Trio und du darfst sie abwerfen. So kommt ihr eurem Ziel, alle Karten loszuwerden, Trio für Trio näher. Am Ende des Spiels sind alle Karten, die ihr noch habt, Minuspunkte wert – also werdet sie besser los!
Nacheinander deckt ihr Karten in eurer Auslage auf und tauscht diese aus, manchmal auch mit euren Mitspielenden. So spielt ihr, bis jemand alle Karten loswerden oder alle eigenen Karten aufdecken konnte. Wer am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt.
Kartenspiel von Dirk Hanneforth & Uwe Mölter für 2–5 Personen ab 8 Jahren. Spieldauer ca. 20 Minuten. UVP 8,99 EUR.
Wettlauf zur magischen Mine!
Am Ende des geheimnisvollen Waldes wartet Zauberzwerg Rupert vor seiner Mine auf euch, um eure Zauberstäbe mit Kristallen auszustatten. Folgt den Irrlichtern und achtet auf die gemeinen Hexen, denn sie möchten die Kristalle stehlen. Sprecht euch gut ab und gewinnt den magischen Wettlauf des Kinderspiels Zauberzwerg gemeinsam!
Zauberzwerg ist das zweite Spiel in der Reihe von Zauberberg, dem “Kinderspiel des Jahres 2022“. Es kann sowohl kooperativ als auch in einem kompetitiven Modus gespielt werden.
Kartenspiel von Bernhard Weber & Jens-Peter Schliemann für 1–6 Personen ab 5 Jahren. Spieldauer ca. 15 Minuten. UVP 10,99 EUR.