Pressematerial
Hier finden Sie alle Pressematerialien zu unseren Produkten.
Informationen zu unseren Vertriebsprodukten finden Sie hier.
Unser Bildmaterial darf honorarfrei und zeitlich unbegrenzt für die Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien genutzt werden, sofern es weder verzerrt, verfälscht noch in einem missverständlichen oder unpassenden Kontext (rechtswidrig, sittenwidrig, unethisch, politisch inkorrekt) wiedergegeben wird.
Informationen zu den AMIGO-Frühjahrsneuheiten erhalten Sie auf der Neuheiten-Seite.
Verlagsspiele
Art.Nr.: 01952 | #MyLife |
---|---|
Werbetext: |
Fülle dein Leben für ein erfülltes Leben. Wenn du diesem Sinnspruch folgst, spielt dir das Leben bei einer Partie '#MyLife' in die Karten. Durch ausgespielte Ereignisse sammelst du Erfahrungen und durch diese sind auch andere Ereignisse leichter zu erreichen. Jede kleine Entscheidung beeinflusst deinen weiteren Weg. Hast du eher Lust auf den Karriereweg oder eine Work-Life-Balance? Dein Leben, deine Entscheidung! |
Meinungen: | Passauer Neue Presse, 13.09.2019: Norddeutsche Neueste Nachrichten, 22.07.2019: simplyjaimee.de, 05.12.2019: |
Downloads: | |
Grafiken: | Jan Bintakies |
Art.Nr.: 00960 | 11 nimmt! |
---|---|
Werbetext: |
Jetzt wird es knifflig: Bei dem neuen Kartenspiel 11 nimmt! aus der kultigen 6-nimmt!-Reihe müssen die eigenen Karten nicht nur aufsteigend angelegt werden, sie dürfen auch eine bestimmte Differenz zur vorherigen Karte nicht überschreiten! |
Meinungen: | Planet Toys, 01.10.2010: Spielphase.de, 01.07.2010: Rhein-Main Magazin, 01.02.2013: |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 04910 | 6 nimmt! |
---|---|
Werbetext: |
Bei '6 nimmt! ist der Name Programm. Denn wer die sechste Karte an eine der ausliegenden Kartenreihen auf dem Tisch anlegt, muss die komplette Reihe nehmen und kassiert dafür Minuspunkte. Wenn alle Spieler die Karten aus ihrer Hand abgelegt haben, gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten. So einfach, so genial – das ist 6 nimmt! |
Meinungen: | Südwest Presse, 24.03.2012: Familienurlaub-info.com, 20.02.2013: Paderzeitung.de, 21.04.2013: |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 01951 | 6 nimmt! Brettspiel |
---|---|
Werbetext: |
Jetzt werden die Hornochsen auf die Bretter geschickt! Auch im '6 nimmt! Brettspiel' wählen die Spieler, welche Hornochsenplättchen ihnen wohl am wenigsten Minuspunkte einbringen. Die Plättchen werden auf Felder gespielt, die verschiedenste Aktionen auslösen. Profis vermeiden so nicht nur, die letzte Karte anzulegen, sondern landen auf einem Pluspunkte-Feld. Wer absolut danebenliegt, kann mit eigenen Aktionskarten nachhelfen. Die Box wartet mit beidseitig bedrucktem Spielplan, neuen Sonderkarten und zusätzlichen Regelvarianten auf. |
Meinungen: | spielfritte.de, 28.11.2019: Spiegel online, 07.12.2019: www.roterdorn.de, 25.09.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 09950 | 6 nimmt! Junior |
---|---|
Werbetext: |
Zum 40. Jubiläum von AMIGO schmeißt sich die Kinderversion des Spieleklassikers 6 nimmt! in ein neues Gewand. seit April 2020 ist 6 nimmt! Junior im neuen Design erhältlich und nähert sich seinem „großen Bruder“ thematisch noch mehr an. |
Meinungen: | Spielwiese.at, 30.01.2012: Bibliotheksnachrichten, 21.04.2010: |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer |
Grafiken: | Barbara Spelger |
Art.Nr.: 02204 | Abluxxen |
---|---|
Werbetext: |
Clever ablegen, noch cleverer „Abluxxen“! In diesem Spiel versuchen die Spielenden möglichst viele Karten vor sich auszulegen, denn die geben Punkte. Doch Achtung vor den Mitspielenden! Die lauern bereits darauf, die Karten der anderen Spielenden „abzuluxxen“, um damit selbst zu punkten. Doch wer zu gierig ist, könnte am Ende womöglich das Nachsehen haben. Der raffinierte Kartenspiel-Klassiker des Autoren-Duos Wolfgang Kramer und Michael Kiesling erscheint 2022 bei AMIGO. |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer, Michael Kiesling |
Grafiken: | Sergi Marcet |
Art.Nr.: 02254 | Armadillo |
---|---|
Werbetext: |
Die Armadillos sind los! Wer am Zug ist, wählt aus den unterschiedlichen Würfeln beliebig viele aus, lässt sie rollen und legt eine zum Ergebnis passende Handkarte ab. Doch auch die Mitspielenden dürfen das Würfelergebnis für sich nutzen und eine passende Karte ablegen. So versuchen alle, ihre Karten loszuwerden, denn die zählen am Ende der Runde Minuspunkte. Passt das Würfelergebnis nicht genau, kann man durch den Einsatz von Chips das Ergebnis für sich noch etwas anpassen. Wer nach drei Runden die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt dieses freche Gürteltier-Wettrollen. |
Downloads: | |
Autoren: | Rudi Biber |
Grafiken: | Marek Blaha |
Art.Nr.: 02105 | Artischocken |
---|---|
Werbetext: |
Weg mit den Artischocken! Das ist das Ziel dieses knackigen Kartenspiels. Hierfür muss man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllen, um mit ihrer Hilfe die eigenen Artischocken auf den Kompost zu befördern. Oder aber man versucht, sie doch lieber einem Mitspieler unterzujubeln. Wer es schafft, beim Nachziehen der eigenen Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt. |
Downloads: | |
Autoren: | Emma Larkins |
Grafiken: | Bonnie Pang |
Art.Nr.: 02005 | Biber-Gang |
---|---|
Werbetext: |
Werde Teil der 'Biber-Gang', denn gemeinsam sind die Biber besonders stark! Doch auch wenn es darum geht, möglichst kleine Werte zu sammeln, lohnt es sich manchmal auf die unbeliebten großen zu setzen. Denn umso mehr Gleichgesinnte sich gefunden haben, desto weniger Punkte werden notiert. Am Ende geht es darum, wer die besten Kombinationen und kleinsten Kartenwerte ergattert und welche Gang den Sieg mit nach Hause nehmen kann. |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Jan Bintakies & Ran Arieli |
Art.Nr.: 02920 | Biberbande |
---|---|
Werbetext: |
Eine 'Biberbande' tummelt sich in der Nähe des Flusses, döst an einem frisch abgenagten Baumstamm oder aalt sich in der Sonne. Alles ist friedlich – doch plötzlich huscht ein grauer Schatten vorbei: Die fiesen Wasserratten sind aus ihren Verstecken gekommen und versuchen, die Ruhe der Biber zu stören. Da heißt es, sich so schnell wie möglich der Wasserratten zu entledigen – notfalls auch bei den Mitspielern. |
Meinungen: | janetts-meinung.de, 01.10.2017: Spieluniversum, 06.01.2012: Heinrichsblatt, 10.08.2014: |
Downloads: | |
Autoren: | Monty & Ann Stambler |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 01661 | Bohnanza |
---|---|
Werbetext: |
Auf dem weltweiten Bohnenmarkt ist eine noch nie gekannte Goldgräberstimmung ausgebrochen. Bei 'Bohnanza' bauen die Spieler Bohnen auf ihren Feldern an, immer auf der Jagd nach den fettesten Erträgen. Ein wichtiger Bestandteil des Spiels ist der knallharte Handel mit den Mitspielern um die gehaltvollsten Bohnensorten. Aber wer sich verplant, muss auch schon mal ein Feld ohne Gewinn verkaufen und die ganze Arbeit war vergebens. |
Meinungen: | Fairplay, 01.10.2016: kichenbote.de, 01.12.2017: TOYS, 01.05.2010: |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 01658 | Bohnanza - Das Duell |
---|---|
Werbetext: |
Wie war das noch gleich mit dem geschenkten Gaul? Bei der Zwei-Spieler-Variante von Bohnanza machen sich die beiden Bohnenfarmer Geschenke, die sie selbst nicht haben wollen – und ihr Gegenüber am besten nicht gebrauchen kann. Und weil man noch seine geheimen „Bohnusaufträge“ abschließen möchte, hat man ein besonders wachsames Auge auf die Felder des Nachbarn. Bei Bohnanza – Das Duell wird sich nichts geschenkt, denn nur einer wird gewinnen! |
Meinungen: | TOYS, 11.10.2016: Badisches Tagblatt, 28.01.2017: Spielfilmspass.de, 02.11.2016: |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 02253 | Bohnanza - Das Würfelspiel |
---|---|
Werbetext: |
Bohnanza – Das Würfelspiel feiert sein Comeback! Die Spielenden versuchen mit Hilfe der 5 Bohnenwürfel ihre Aufgaben zu erfüllen. Doch Achtung: Alle anderen können vom jeweiligen Wurf mitprofitieren. Hat jemand genügend Aufgaben einer Erntekarte erfüllt, ist sie wahre Bohnentaler wert. Ist die Person, die gewürfelt hat, mit dem Würfelergebnis nicht zufrieden, erlaubt die Bohnenfigur ein erneutes Würfeln aller Bohnenwürfel. Wer als erstes 10 Bohnentaler gesammelt hat, gewinnt das Spiel. |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 02200 | Bohnanza 25 Jahre-Edition |
---|---|
Werbetext: |
2022 feiert Bohnanza sein 25-jähriges Jubiläum. Obwohl längst schon Kult, spielt sich das Kartenspiel rund um den Bohnenhandel und die Bohnenernte so frisch und knackig wie am ersten Tag. Die besondere Jubiläumsedition kommt in einer hochwertigen Spielschachtel in Gemüsekisten-Optik und hat besondere Überraschungen wie einen goldenen Bohnentaler und die Sonderkarte „Elsterbohne“ im Gepäck. |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 01902 | Bohnanza Erweiterungs-Set |
---|---|
Werbetext: |
Mehr Spieler, neue Bohnensorten, zusätzliche Aufträge – mit dem 'Bohnanza Erweiterungs-Set' können bis zu sieben Bohnenbauern auf den Bohnenfeldern arbeiten, wo nun auch Kaffee-, Weinbrand-, Kakao- und Ackerbohnen sprießen und gedeihen. Darüber hinaus mischt sich die Bohnenindustrie in die Bestellung der Felder ein, indem sie Extra-Anreize für die fleißigen Bohnenbauern schafft. |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 01652 | Brain Storm |
---|---|
Werbetext: |
Die Karten sind noch nicht alle ausgelegt, da tönt es bereits: „Sylvester und Tweety“ und schon sind die beiden Karten mit der Katze und dem leeren Vogelkäfig weg. Noch bevor die Auslage aufgefüllt werden kann, liegt dem Nächsten eine neue Lösung auf der Zungenspitze. Beim stürmischen Partyspiel Brain Storm bilden die Spieler Verknüpfungen zwischen zwei Abbildungen. Dabei kommen teils einleuchtende, teils verrückt-geniale Ideen zu Stande, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Nur zum Schluss haben alle denselben Gedanken: Gleich nochmal! |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Marina Zlochin |
Art.Nr.: 01920 | Café International Kartenspiel |
---|---|
Werbetext: |
Im Caféhaus herrscht multikulturelles Treiben. Ob Espresso, Rotwein, Bier oder Sake – hier ist für jeden etwas dabei, und wirklich jeder ist willkommen! Gäste aus China, Spanien und Kuba treffen sich auf einen gemütlichen Schwatz, wo auch die indischen, französischen oder russischen Besucher zusammensitzen. Aber welchen Gast setzt man wo hin? Gar keine leichte Aufgabe für die fleißigen Platzanweiser im 'Café International Kartenspiel' … |
Meinungen: | Topolino.de, 09.12.12: |
Downloads: | |
Autoren: | Rudi Hoffmann, Roland Siegers |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 01957 | Carnival of Monsters |
---|---|
Werbetext: |
Einmal im Jahr nimmt die Königliche Monstrologische Gesellschaft neue Mitglieder auf. Für die Monstrologen bedeutet die Präsentation der Kreaturen viel Mühe und strategische Planung. Länderkarten helfen, die exotischen Monster zu gewinnen, und geschultes Personal stellt sicher, dass sie keine Bedrohung für das Publikum darstellen. Wer der Konkurrenz nicht zu viele Hochkaräter überlässt und den Zuschauern die „Monster der Saison“ darbietet, wird auf dem Bankett, namentlich dem 'Carnival of Monsters', als neues Mitglied geehrt. |
Downloads: | |
Autoren: | Richard Garfield |
Grafiken: | div. (7) |
Art.Nr.: 02000 | Chili Dice |
---|---|
Werbetext: |
Bei 'Chili Dice' sind Würfel nicht gleich Würfel. Denn jeder der sechs Würfel kommt mit einer verschärften roten Chili-Seite daher, die jedem Würfelergebnis noch mal einen Kick verleihen kann. Ein kleiner Kniff für große Punkte: Diese „scharfen“ Augen dürfen auf eine beliebige Seite gedreht werden und können somit das Ergebnis aufwerten, sodass weniger Würfe zum Erreichen einer Würfelaufgabe nötig sind. Das Besondere: Für jede Aufgabe kann so oft gewürfelt werden, wie gewünscht. Für das gesamte Spiel stehen jedem jedoch nur 30 Würfe zu. Wer kalkuliert seine Wurfanzahl geschickt und erreicht die schärfsten Ergebnisse? |
Downloads: | |
Autoren: | Andy Daniel |
Grafiken: | Barbara Spelger |
Art.Nr.: 02765 | Clack! |
---|---|
Werbetext: |
Bei Clack! geht es turbulent zu, denn alle Spieler greifen gleichzeitig nach den bunten, magnetischen Scheiben. Aber Vorsicht: Es dürfen nur Scheiben zu einem Turm zusammen „geklackt“ werden, deren Farbe und Symbol vorher gewürfelt wurden. Wer am Ende den höchsten Turm hat, gewinnt. |
Meinungen: | Ratgeberspiel.de, 17.03.2012: Win, 01.04.2012: Freies Wort, 26.01.2013: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir, Koby Ben Aroush |
Grafiken: | Markus Wagner |
Art.Nr.: 02104 | Clack! Family |
---|---|
Werbetext: |
Wie bereits beim großen Bruder Clack! benötigt man bei Clack! Family ein gutes Auge, Konzentration und flinke Finger: Es wurde ein Fahrzeug und die Zahl 2 gewürfelt? Jetzt heißt es ganz schnell alle Karten schnappen, auf denen genau zwei Fahrzeuge abgebildet sind! Liegen überhaupt passende Karten aus oder muss die „Gibt’s nicht!“-Scheibe geschnappt werden? Eins ist klar: Clack! Family wird zu einer Herausforderung für die ganze Familie! |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Yaniv Shimoni |
Art.Nr.: 06920 | Der Große Dalmuti |
---|---|
Werbetext: |
Schwer, aber nicht unmöglich ist der Aufstieg vom Tellerwäscher zum Millionär – beziehungsweise vom Diener zum Dalmuti. Denn die Abgaben an die Reichen zwingen häufig zur passiven Zuschauerrolle. Wer bei dem aktionsreichen Stichspiel 'Der Große Dalmuti' schnell seine Karten loswird, dem ist die Missgunst des Volkes sicher. |
Downloads: | |
Autoren: | Richard Garfield |
Grafiken: | Wizard of the Coast |
Art.Nr.: 03937 | Der Plumpsack geht um |
---|---|
Werbetext: |
Dreht euch nicht um, denn 'Der Plumpsack geht um' ... Und wenn er plötzlich zu Boden plumpst, sollte man sich gut erinnern können, welcher Gegenstand dort versteckt ist. Leicht ist das nicht, denn nicht nur der Sack wandert munter weiter, auch die Gegenstände ändern sich immer wieder. Nur wer hier den Durchblick behält, erkennt die meisten Gegenstände und gewinnt das schnelle Spiel rund um den Plumpsack. |
Meinungen: | SpielemitErfolg.de, 10.02.2011: |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 05780 | Die Portale von Molthar |
---|---|
Werbetext: |
Die Portale von Molthar haben sich geöffnet: Die Spieler reisen durch das Portal in eine Welt, in der Wesen existieren, die man sonst nur aus Geschichten und Märchen kennt. Durch Sammeln von magischen Perlen und deren rechtzeitiges Eintauschen in fantastische und vor allen Dingen mächtige Charakterkarten, kommen die Spieler dem Sieg näher. Doch nur wer es schafft, als Erster zwölf Insignien der Macht zu erringen, rettet Molthar und gewinnt das Spiel. |
Meinungen: | angespielt.de, 24.11.2015: brettspieler1.blogspot.de, 22.10.2015: brettspieltipps.de, 07.10.2015: |
Downloads: | |
Autoren: | Johannes Schmidauer-König |
Grafiken: | Dennis Lohausen |
Art.Nr.: 02933 | Dragons |
---|---|
Werbetext: |
Es herrscht unruhiges Treiben im Tal der sieben Drachen. Beim Kartenspiel Dragons versucht jeder Drachenhüter die Drachen seiner Farbe nach vorne zu bringen. Manchmal wechselt jedoch eine Drachenfarbe den Besitzer und dann heißt es von vorne beginnen. Wer schafft es als Erster alle sieben Drachen in einer Reihe zu vereinen? |
Meinungen: | Von der Seifenkiste herab, 08.02.2016: Radio ERF, 26.10.2012: Ratgeberspiel.de, 05.11.2012: |
Downloads: | |
Autoren: | Andrew Looney |
Grafiken: | Larry Elmore |
Art.Nr.: 01750 | Druids |
---|---|
Werbetext: |
Wissen ist Macht, doch Macht bedarf starker Kontrolle. Bei Druids müssen die Novizen der Stonehenge-Akademie Erfahrungspunkte in den einzelnen Wissensdomänen sammeln. Sie sollten sich jedoch davor in Acht nehmen, von jeder Domänen-Farbe Karten zu sammeln. Denn so weise die bisherigen Karten auch gewählt wurden, ist doch alles vergebens, wenn man Domänen betritt, die nicht für einen bestimmt sind … |
Meinungen: | Mikes-Gaming.net, 09.12.2017: heimspiele.info, 21.09.2017: "... sehr reizvoll und das nicht nur für Kenner!" Roter Dorn, 10.10.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Günter Burkhardt, Wolfgang Lehmann |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 02610 | Elfenland |
---|---|
Werbetext: |
Ausgehend von der Hauptstadt Elvenhold beginnen die Elfen ihre Reise durch das große 'Elfenland'. Über hohe Gebirge, verwunschene Wälder und reißende Ströme müssen sie möglichst jede Stadt besuchen und von überall Souvenirs mitbringen. Eine solche Reise muss natürlich gut geplant sein, besonders die Wahl der Reisemittel ist entscheidend. Ein wilder Ritt, diese Tour d’Elfenland! |
Meinungen: | weltenraum.at, 01.06.2015: "gut für Familien geeignet" |
Downloads: | |
Autoren: | Alan R. Moon |
Grafiken: | Doris Matthäus |
Art.Nr.: 02051 | Excalibohn |
---|---|
Werbetext: |
Bohnen anbauen, Taler ernten – und Zauber nutzen! Zauber nutzen? Ja genau – denn jetzt wird Bohnanza magisch. Im Grunde bleiben die Regeln von Excalibohn dieselben wie beim Kartenspielklassiker. Bei dieser Variante hat der aktive Spieler während seines Zuges jedoch eine Phase mehr, in der wahrlich zauberhafte Dinge mit seinen Bohnen geschehen. |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 05770 | Five Crowns Junior |
---|---|
Werbetext: |
Bei Five Crowns Junior® geht es darum, fünf Karten mit der gleichen Zahl oder der gleichen Farbe zu sammeln und vor sich abzulegen, denn dafür gibt es am Ende der Runde eine Krone. Wer zum Schluss noch Karten auf der Hand hat, bekommt leider nur Ratten-Chips. Wer bei diesem Rommé für die Kleinsten nach fünf Runden die meisten Kronen gesammelt hat, gewinnt. |
Meinungen: | spieletest.at.de, 01.06.2015: brettspieletests.de, 25.02.2015: Reich der Spiele, 23.05.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Marsha J. Falco |
Art.Nr.: 02152 | Fröschis |
---|---|
Werbetext: |
Lasst die Fröschis hüpfen! Das funktioniert, indem man die Zahlenwerte der eigenen Kartenreihe mit Hilfe der Fröschis aufsteigend anordnet. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn im Teich auch noch unnütze Dinge herumschwimmen, die so gar nicht in die Zahlenreihe passen. Durch geschicktes Tauschen der Karten hüpfen die Fröschis in großen Sprüngen durch die Kartenreihe und gewinnt man eine Runde, verkürzt man den Weg, den sie in der Folgerunde zurücklegen müssen. |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Marina Zlochin |
Art.Nr.: 02713 | GeoFlag |
---|---|
Werbetext: |
Bei GEOFlag geht es rasant und schnell zu. Hier heißt es Flagge zeigen und den eigenen Kartenstapel mit Flaggenkarten schneller abbauen als die anderen. Denn alle spielen gleichzeitig und nur wer am Schnellsten reagiert und dabei noch die richtige Flagge zur passenden Flagge legt, wird seine Karten als Erster los. |
Meinungen: | Ludoversum.de, 07.10.2012: Reich der Spiele.de, 05.10.2013: |
Downloads: | |
Autoren: | Martin Nedergaard Andersen |
Grafiken: | Jodi Baltus |
Art.Nr.: 00382 | GeoPuzzle - Deutschland |
---|---|
Werbetext: |
Mit dem neuen GeoPuzzle Deutschland spielend das Land „begreifen“! Wie groß ist Hamburg? Wie genau verläuft die Grenze zwischen Saarland und Rheinland-Pfalz? Und wie sieht das Landeswappen von Sachsen-Anhalt aus? Mit dem neuen GeoPuzzle Deutschland lässt sich ab sofort das eigene Heimatland spielerisch entdecken und Fragen dieser Art lassen sich ganz leicht beantworten. |
Meinungen: | over-view.de, 06.08.2015: |
Downloads: |
Art.Nr.: 00380 | GeoPuzzle - Europa |
---|---|
Werbetext: |
Grenzt Mazedonien an die Adria? Wie groß ist Österreich? Und wo liegt überhaupt Moldawien? Mit dem neuen GeoPuzzle Europa lassen sich Europas Grenzen ab Juni spielerisch entdecken und Fragen dieser Art ganz leicht beantworten. |
Downloads: |
Art.Nr.: 00381 | GeoPuzzle - Welt |
---|---|
Werbetext: |
Grenzt Bolivien an Argentinien? Wie genau verläuft die Grenze zwischen Italien und Frankreich? Und wo liegt überhaupt Taiwan? Mit dem neuen GeoPuzzle Welt lässt sich die Welt ab sofort spielerisch entdecken und Fragen dieser Art lassen sich ganz leicht beantworten. |
Downloads: |
Art.Nr.: 02202 | Ghosts |
---|---|
Werbetext: |
„Mehr als sieben, sollst du meiden – Geister sonst zur Furcht dich treiben.“ Beim neuen Kartenspiel Ghosts von Reiner Knizia versuchen die Spielenden es zu vermeiden, die Furchtstufe 7 auf dem Ablagestapel zu überschreiten. Wer dies dennoch tut, kassiert Furchtpunkte. Austricksen kann man sowohl Geister als auch Mitspielende durch Karten gleicher Farbe oder Nebelkarten. Wer nach drei Durchgängen die wenigsten Furchtpunkte hat, gewinnt. |
Downloads: | |
Autoren: | Reiner Knizia |
Grafiken: | Roberto Freire |
Art.Nr.: 01954 | Grizzly |
---|---|
Werbetext: |
Familie Grizzly hat einen Bärenhunger! Glücklicherweise sind zurzeit jede Menge Lachse auf Achse und hüpfen den Wasserfall empor. Die vier Bären sollten den Fischfang nicht zu lax angehen, denn bewegliche Wasserplättchen machen das Spielfeld dynamisch und reißen Fische wie Bären mit sich. Wer zu nah am Wasserfall fischt, kann auch schon mal herunterrutschen! Das macht 'Grizzly' zu einem mitreißenden Familienspiel! |
Meinungen: | nenalisi, 15.11.2019: Spielstil.net, 05.11.2019: Spielbox, 01.10.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Anna Oppolzer & Stefan Kloß |
Grafiken: | Fiore GmbH |
Art.Nr.: 01700 | Halli Galli |
---|---|
Werbetext: |
Eine Glocke in der Tischmitte und ein Stapel Karten vor jedem Mitspieler – mehr ist nicht nötig, um eine Partie Halli Galli zu beginnen. Minimale Regeln bei maximalem Spielspaß sorgen dafür, dass die nächste Runde garantiert nicht lange auf sich warten lässt. |
Meinungen: | Spieluniversum, 06.01.2012: Land-und-Kind.de, 03.09.12: Games-Mag.de, 14.03.2013: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 05700 | Halli Galli EXtreme |
---|---|
Werbetext: |
Im Urwald geht es drunter und drüber: Elefant, Affe und Schwein sind auf der Suche nach ihren Lieblingsfrüchten. Haben sich Tier und passende Leckerei gefunden oder liegen zwei identische Früchtekarten auf dem Tisch, heißt es schnellstens auf die Glocke hauen. Aber Vorsicht – das Schwein reicht auch allein! |
Meinungen: | Kieler Leben, 17.12.12: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 07790 | Halli Galli Junior |
---|---|
Werbetext: |
Die Junior-Version des Spieleklassikers 'Halli Galli': So simpel und doch so abwechslungsreich! Immer wenn zwei Clowns zu sehen sind, musst du blitzschnell klingeln. Manchmal sind Clowns aber traurig, weil sie ihren Hut verloren haben. Dann darfst du nicht klingeln, sonst musst du bereits gesammelte Karten abgeben. Ob in Kindergärten, auf Kinderfesten oder einfach nur zu Hause mit Freunden oder Eltern: 'Halli Galli Junior' ist ein Hit für Kids. |
Meinungen: | Reich-der-spiele.com, 02.07.13: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 02304 | Halli Galli Twist |
---|---|
Werbetext: |
Auf die Glocke – fertig – Twist! Die Neuheit in der Reihe des Familienspiel-Klassiker Halli Galli kommt mit einem besonderen Dreh daher. Denn bei Halli Galli Twist wird nicht nur bei 5 gleichen Symbolen auf die Glocke gehauen, sondern auch, wenn 5 Mal die gleiche Farbe zu sehen ist. Nur bei Halli Galli Twist gibt es jedes der 4 Symbole auch in allen 4 Farben. Eine weitere actiongeladene Ergänzung der Halli Galli-Reihe von Haim Shafir, die alle am Spieltisch noch mehr herausfordert. |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir & Uri Shafir |
Grafiken: | Marina Zlochin |
Art.Nr.: 02106 | Halli Galli Woozle Goozle |
---|---|
Werbetext: |
Woozle Goozle haut ab März so richtig auf die Glocke – und zwar die von Halli Galli. Die Regeln bleiben die selben wie beim AMIGO-Klassiker, nur die Symbole ändern sich. Sieht man 5 gleiche Symbole aus der Woozle Goozle-Welt, muss blitzschnell geklingelt werden. |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Art.Nr.: 02600 | Heimlich & Co. |
---|---|
Werbetext: |
Die Nacht wimmelt von Agenten mit geheimer Identität. Sie alle wollen Tresore knacken, um an die wichtigen Dokumente zu kommen – doch vor allem wollen sie unerkannt bleiben. Bei Heimlich & Co. verkörpert jeder Spieler einen Agenten auf der Suche nach geheimen Informationen für seinen Auftraggeber, doch wer arbeitet für wen? |
Meinungen: | Rhein Main Presse, 20.07.13: Wellenbrecher, 01.10.2015: |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 02154 | Help! |
---|---|
Werbetext: |
Alles läuft rund, solange man aufsteigend in die Kartenreihe ablegen kann. Die eine oder andere Sonderkarte ermöglicht es, ein wenig zu tricksen. Doch sobald vom nachfolgenden Spieler der Ruf „Help!“ ertönt, hat man besser eine Lösung auf der Hand, sonst ist nicht nur für den hilfesuchenden Spieler, sondern auch für einen selbst die Runde gelaufen. Wer also nur an sich denkt, kommt bei diesem semi-kooperativen Kartenspiel nicht weit. |
Downloads: | |
Autoren: | Kim Vandenbroucke |
Grafiken: | Christine Hoffmeyer |
Art.Nr.: 01909 | Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier? |
---|---|
Werbetext: |
Die kleine Hexe schwingt sich auf ihren Hexenbesen und begibt sich auf einen Ausritt. Doch was ist ein Ausflug ohne Weggefährten? Deshalb zieht sie gemeinsam mit allen ihren Tieren los. Mit all ihren Tieren? Nein! Irgendwer hat mal wieder gebummelt und den Abflug verpasst. Welche Tiere konnten sich diesmal einen beliebten Platz auf dem Besen sichern? Wer bei Hexe, Tier … wer fehlt denn hier? gut hinschaut und den Überblick bewahrt, schnappt sich alle Karten. |
Meinungen: | lotte-lieke.com, 22.08.2019: Stuttgarter Nachrichten, 03.08.2019: BoardgameMonkeys.com, 13.05.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Marina Zlochin |
Art.Nr.: 01908 | Hochspannung |
---|---|
Werbetext: |
Hochspannung ist was für die grauen Zellen, denn in diesem spannungsgeladenen Rechenspiel geht es bunt über Eck! In der Tischmitte liegt eine Karte mit einer Malaufgabe, die es blitzschnell zu lösen gilt: Wer als Erster die Lösung rufen und eine passende Karte ablegen kann, ist dem Ziel, die Handkarten loszuwerden, einen Schritt näher! Doch nicht so lange ausruhen, denn mit der Lösung steht schon die nächste Malaufgabe bereit. Rechnen, suchen, ablegen: Das setzt nicht nur das Gehirn gehörig unter Strom. |
Meinungen: | Sonntag Aktuell, 14.05.2017: Familie & Co, 15.04.2019: Kieler Nachrichten, 17.04.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Maureen Hiron |
Grafiken: | Antje Stephan |
Art.Nr.: 01943 | Hols der Geier |
---|---|
Werbetext: |
Wachsam wie die Erdmännchen mustern die Spieler die Runde: Scharrend warten alle nur darauf, sich wie die Geier auf die besten Karten zu stürzen. Bei Hol’s der Geier müssen die Spieler ihre Karten clever ausspielen, aber auch die Mitspieler richtig einschätzen, um immer auf die perfekte Karte zu setzen. Und auch ohne Erdmännchen-Warnruf sollte klar sein: Hohe Karten verschwenden, kann teuer werden. Die könnte man bestimmt noch gebrauchen, denn die fiesen Geier lassen sich nicht mit niedrigen Werten vertreiben … |
Meinungen: | ev. Gem.-Magazine Nordkirche, 01.04.2018: WIN Spielemagazin, 01.10.2011: Kölner Stadt-Anzeiger, 12.10.2011: |
Downloads: | |
Autoren: | Alex Randolph |
Grafiken: | Marek Blaha |
Art.Nr.: 04703 | Honigbienchen |
---|---|
Werbetext: |
Wer findet zuerst die süßen Honigbienchen in ihren Bienenkörben? Gerade war die gelbe Biene noch hier, schon ist sie wieder woanders hingeflogen. Und auch der dicke Braunbär ist ganz scharf auf die Bienen und ihren Honig. Wer die richtige Biene aufdeckt, bekommt den Bienenkorb, unter dem sie sich versteckt hatte. Wer als Erstes vier Bienenkörbe sammeln konnte, gewinnt das Spiel. Ein honigsüßes Kinderspiel für kleine Gedächtniskünstler. |
Meinungen: | Die Rheinpfalz, 06.12.2014: "Honigbienchen ist ein kurzweiliges, lustiges Spiel für Kinder und Erwachsene…" Westfalenpost, 17.10.2014: over-view.de, 11.06.2015: |
Downloads: | |
Autoren: | Reiner Knizia |
Grafiken: | Michael Menzel |
Art.Nr.: 02003 | Honigtöpfchen |
---|---|
Werbetext: |
'Honigtöpfchen' ist ein kooperatives Laufspiel, bei dem die Spieler gemeinsam versuchen, auf allen Blumen auf der Wiese den Honig einzusammeln, ehe das große Herbstblatt zu Boden gefallen ist. Doch die Blumen sind wählerisch. Sie geben ihren Nektar nur an farblich passende Bienen ab. Alle Spieler sind gemeinsam gefordert, den Bienchen bei der rechtzeitigen Honigernte zu helfen. |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Dirscherl |
Grafiken: | Michael Menzel |
Art.Nr.: 08940 | Hornochsen! |
---|---|
Werbetext: |
Bei dem Kartenspiel-Hit Hornochsen! verfolgen alle Spieler dasselbe Ziel: grüne Ochsen zu sammeln und rote Ochsen zu vermeiden. Durch geschicktes Taktieren kann man den Mitspielern die roten Hornochsen „zuschustern“. Aber man sollte sich nie zu früh freuen, denn oft verändert die letzte Karte den Spielausgang noch einmal entscheidend… |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 03610 | HUGO - Das Schlossgespenst |
---|---|
Werbetext: |
Im Schloss wird zum großen Fest geladen. Die Gäste spazieren vergnügt über die Galerie – doch plötzlich erscheint HUGO – Das Schlossgespenst! Schnell versuchen sich die Gäste in den anliegenden Räumen zu verstecken. Wer das nicht rechtzeitig schafft, landet auf der schaurigen Kellertreppe und sammelt fiese Gruselpunkte. |
Meinungen: | Over-view.de, 28.01.2013: SuperSonntag, 17.02.2013: sofahelden.de, 19.11.2015: |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer |
Grafiken: | Marek Blaha |
Art.Nr.: 01660 | ICECOOL |
---|---|
Werbetext: |
Schnipp, hops, gerade so entkommen! Bei ICECOOL schwänzen die coolsten Pinguinschüler der „Ice-School“ die letzte Stunde und rutschen stattdessen auf der Suche nach einem kleinen Snack in den Gängen herum. Doch der Hausmeister hat den Fisch gerochen und ist ihnen dicht auf den Fersen: Der alte Spielverderber versucht die kleinen Schwänzer zu erwischen und die Schülerausweise zu kassieren. Wer hat den richtigen Schnipp und schnappt sich alle Fische, um sie in Sicherheit zu schnabulieren? |
Meinungen: | Eltern family, 15.11.2017: GEOmini, 01.06.2017: Neue Osnabrücker Zeitung, 19.01.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Brian Gomez |
Grafiken: | Reinis Petersons |
Art.Nr.: 01862 | ICECOOL2 |
---|---|
Werbetext: |
Ein Schnipp hier, ein Sprung dort und der Fisch ist an einem anderen Ort. Bei 'ICECOOL2' treffen die unersättlichen Pinguinschüler bei der Jagd nach neuen Fischen auf noch mehr Herausforderungen und Möglichkeiten – hier entscheiden Finger und Köpfchen, was im Bauch landet. Auch 'ICECOOL' entfaltet sich kombiniert mit 'ICECOOL2' zu ganz neuen Dimensionen: Mit zehn Räumen können bis zu acht Spieler mitschnipsen und sich entweder mehreren Fängern gegenüberstellen oder in Teams zu wilden Wettrennen zusammenschließen. |
Meinungen: | Spielfritte.de, 23.10.2018: |
Downloads: | |
Autoren: | Brian Gomez |
Grafiken: | Reinis Petersons |
Art.Nr.: 01806 | Krass Kariert |
---|---|
Werbetext: |
Dieses Spiel ist wirklich Krass Kariert! Hier versuchen die Spieler, am schnellsten ihre Karten loszuwerden, indem sie sich gegenseitig übertrumpfen. Dabei dürfen nur nebeneinanderliegende Karten ausgespielt werden, was ganz schön knifflig ist, darf ja die Reihenfolge der Handkarten nicht verändert werden. Durch cleveres Spielen erhöht sich die Möglichkeit, die bunt zusammengewürfelten Handkarten in eine erfolgsversprechende Position zu bringen. Wer bei diesem kniffligen Ablegespiel als Erster seine Karten loswird, kann in Ruhe genießen, wie seine Mitspieler kariert dreingucken. |
Meinungen: | brettspielbox.de, 07.04.2018: Oberhessische Presse, 16.03.2018: Frau von heute, 08.06.2018: |
Downloads: | |
Autoren: | Katja Stremmel |
Art.Nr.: 03957 | Kunterbunt Duo |
---|---|
Werbetext: |
Seit vielen Jahren ist das lustige Kinderlernspiel Kunterbunt bei AMIGO fester Bestandteil des Programms. Denn Kunterbunt bringt nicht nur auf faszinierend einfache Weise die Gehirnwindungen zum Glühen, sondern sorgt ganz nebenbei für jede Menge Spielspaß und Vergnügen! |
Meinungen: | Die Spielwiese, 25.01.2012: |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 01756 | Ladybohn |
---|---|
Werbetext: |
Die Damen erobern das Bohniversum (zurück): Mit der Neuauflage von Ladybohn feiert die heißeste aller Bohnanza-Varianten ihre Rückkehr auf den deutschen Bohnenmarkt. Und wie gewohnt läuft das weibliche Geschlecht seinen männlichen Gegenstücken gehörig den Rang ab. Doch es ist ein Spiel mit dem Feuer, denn die Aussicht auf eine heiße Ladybohne lässt einen die Babybohnen total vergessen – und die süßen, kleinen Sprösslinge bringen erstmal keinen Taler. Hier heißt es, kühlen Kopf zu bewahren! |
Meinungen: | angespielt.de, 08.11.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Björn Pertoft |
Art.Nr.: 02103 | LAMA Dice |
---|---|
Werbetext: |
Lege alle Minuspunkte ab – auch bei LAMA Dice ist der Name Programm. Ähnlich wie bei dem 2019 zum Spiel des Jahres nominierten Kartenspiel LAMA gilt es, die eigenen Kärtchen schnellstmöglich auf den Ablagestapel zu befördern und keine Minuspunkte zu kassieren. Diesmal geht es jedoch nicht darum, die passenden Zahlen auf den Ablagestapel ablegen zu können, sondern das passende Ergebnis zur eigenen Auslage zu erwürfeln. Eine lässige Würfel-Variante zum beliebten Kartenspiel von Reiner Knizia. |
Downloads: | |
Autoren: | Reiner Knizia |
Grafiken: | Rey Sommerkamp, Barbara Spelger |
Art.Nr.: 01856 | Lifestyle |
---|---|
Werbetext: |
Erfolg ist kein Zufall! Bei einer Partie 'Lifestyle' zeigt sich, welchen Glückspfad die Spieler wählen: Manche finden die Erfüllung in der Liebe und bei ihren Haustieren, einige fokussieren sich auf Jobs und Häuser; wieder andere haben nur Sport und Autos im Kopf. Doch was ist der erfolgversprechendste Weg zum Ziel? Lieber kleine Etappen einschlagen oder doch das Risiko suchen und vielleicht einen großen Wurf landen? Nur wer geschickt taktiert und dem Würfelglück hier und da etwas nachhilft, kann die anderen Spieler übertreffen. |
Meinungen: | Kölner Stadt Anzeiger, 24.01.2019: Spielfritte.de, 30.10.2018: roterdorn.de, 21.11.2018: |
Downloads: | |
Grafiken: | Aki Röll |
Art.Nr.: 03910 | Lobo 77 |
---|---|
Werbetext: |
Das Erfolgskartenspiel Lobo 77 zählt nun mehr 25 Jahren zu den beliebtesten Spieleklassikern der AMIGO Spiel + Freizeit GmbH. Bei diesem Kartenspiel geht es darum, das Unvermeidliche zu umgehen – oder wenigstens hinauszuzögern. Aber eines ist gewiss: Einen trifft‘s immer … |
Downloads: | |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 02053 | Magnefix |
---|---|
Werbetext: |
Schnelligkeit und Genauigkeit – diese beiden Fähigkeiten helfen ganz gewiss bei Magnefix. Mit den bekannten MAGFORMERS®-Magneten heißt es, die auf den Karten dargestellten Konstrukte nachzubauen und dabei schneller als die Mitspieler zu sein. Doch Achtung: Nur derjenige, der die Aufgabe genau befolgt und alle 5 MAGFORMERS® richtig anordnet, erhält die entsprechende Karte. Wer am Ende die meisten Karten hat, gewinnt. |
Downloads: | |
Autoren: | Roberto Fraga |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 01759 | Memo Dice |
---|---|
Werbetext: |
Auch wenn einem der eigene Kopf manchmal leer erscheint – die Becher sind es garantiert nicht! Memo Dice fordert von Beginn an volle Konzentration, denn die Spieler müssen sich gut einprägen, welche gewürfelten Motive unter den bunten Becher verschwunden sind. Kaum gewürfelt, wird das Motiv schon von einem Becher verdeckt und der nächste Würfel liegt bereit. Da kann auch der beste Gedächtniskünstler schon mal mit der Reihenfolge durcheinanderkommen. Hut ab, wer hier den Überblick behält! |
Meinungen: | the-black-gift.de, 06.12.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Marina Zlochin, Markus Wagner |
Art.Nr.: 02052 | Milestones |
---|---|
Werbetext: |
Dieses kooperative Würfelspiel steht ganz unter dem Motto: Haltet zusammen! Denn nur so kann man als Gruppe die frühzeitlichen Milestones – Meilensteine – erreichen. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man zwar das eigene Ziel kennt, nicht jedoch das der Mitspieler. Und dann müssen die Würfel auch noch von allen gemeinsam genutzt werden, ohne sich absprechen zu dürfen! Die Zeit rinnt unerbittlich und die Steinzeit-Würfler müssen sich anstrengen, um in drei Minuten so viele gemeinsame Punkte wie möglich zu erspielen! |
Downloads: | |
Autoren: | Christian Stöhr & Daniela Stöhr |
Grafiken: | Fiore GmbH |
Art.Nr.: 01753 | Paaranoia |
---|---|
Werbetext: |
Wer hat schon Angst vor Zahlen? Zahlen sind harmlos – zumindest solange sie nicht paarweise kommen. Denn wer bei Paaranoia zwei gleiche Zahlen vor sich liegen hat, sammelt fiese Minuspunkte. Hinter jeder neuen Karte lauert Gefahr. Da heißt es, sich der Angst zu stellen oder ein kleines Übel in Kauf zu nehmen. Denn – zack! – irgendwann trifft es dich! Kein Spiel für Numerophobiker! |
Meinungen: | Roter Dorn, 28.09.2017: "Paaranoia ist ein klassisches Zwischendurch- oder Absacker-Spiel – schnell zu erlernen, kaum Vorbereitungszeit und flotter, spaßiger Spielablauf." Reich der Spiele, 17.10.2017: lokalkompass.de, 01.12.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | James Ernest, Paul Peterson |
Grafiken: | Markus Wagner |
Art.Nr.: 02510 | Piraten Kapern |
---|---|
Werbetext: |
2012 startete AMIGO mit einer neuen Spielreihe, die die Bereiche Karten- und Würfelspiel miteinander verbindet. Bei Piraten Kapern schippern die Spieler als Piraten auf den sieben Weltmeeren umher und versuchen möglichst viele Schätze zu ergattern. Karte für Karte wird umgedreht und durch geschicktes Würfeln bestmöglich erfüllt. Denn dann winken Diamanten, Gold und wichtige Siegpunkte. Aber Vorsicht vor den bösen Totenköpfen, die alles zunichtemachen können! |
Meinungen: | Badisches Tagblatt, 22.09.2012: Edwin Ruschitzka, Südwest Presse, 23.06.2012: Ludoversum, 25.01.2012: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Jose Pardo |
Art.Nr.: 02001 | Polar Panic |
---|---|
Werbetext: |
Aufgepasst am Eisloch und bloß keine Panik bei Polar Panic! Nicht nur Schnelligkeit zählt, um die meisten Meeresbewohner zu schnappen. Auch ein gutes Auge ist vonnöten, wenn man mit einem erfolgreichen Fang nach Hause gehen möchte. Sobald zwei identische Tiere im Wasser zu sehen sind, heißt es zugreifen, bevor es die Mitspieler tun. Doch Achtung vor dem Eisbären, denn dieser jagt einem den eigenen Fang ganz schnell wieder ab. |
Downloads: | |
Autoren: | Martin Nedergaard Andersen |
Grafiken: | Mark Aaron Seaman |
Art.Nr.: 02151 | Privacy |
---|---|
Werbetext: |
Privacy – das AMIGO-Partyspiel ist zurück und bringt neue brandheiße Fragen mit sich. Das bietet wieder viel Platz für Spekulationen am Spieltisch: Vier der Spieler nutzen regelmäßig Sexspielzeug, zwei finden Monogamie langweilig und alle bis auf einen würden sich einen Chip unter die Haut pflanzen lassen? Wer hat hier wohl mit JA geantwortet? Egal was es ist, bei diesem Spiel kommt jedes „dunkle“ Geheimnis ans Licht – also mehr oder weniger. Denn bei Privacy ist der Name Programm: Wer was antwortet, bleibt streng geheim! Wer schätzt seine Mitspieler am besten ein und gewinnt die Partie? |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 00780 | Privacy - Scharf wie Chili |
---|---|
Werbetext: |
Nach dem großen Erfolg von Privacy und Privacy 2 kommt das beliebte Partyspiel nun als praktisches Kartenspiel daher. Privacy – Scharf wie Chili kann als Erweiterungsset für die bestehenden Privacy-Spiele, sowie als eigenständiges Spiel genutzt werden. Aber Achtung: Hier geht es richtig zur Sache! |
Meinungen: | Cliquenabend.de, 20.12.2011: Michas-SpielMitMir.de, 06.02.2012: |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 02302 | Privacy Duo |
---|---|
Werbetext: |
„Privacy zu zweit spielen?“ – Privacy Duo macht das möglich. Mit dieser neuen Version kommt der Partyspielklassiker in einer ganz privaten Version daher, die man optimal zu zweit spielen kann. Worauf steht der Mitspielende im Bett am meisten? Und was würde man selbst für 500 € alles tun? In jeder Runde stellt sich eine Person zwei brisanten Fragen. Dann heißt es ehrlich sein und Farbe bekennen – doch wie immer bei Privacy bleibt alles geheim! |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 05983 | Privacy Quickie |
---|---|
Werbetext: |
Privacy Quickie: Das schnelle Partyspiel für Zwischendurch oder auch für die ganze Partynacht! Die neue Privacy-Erweiterung beinhaltet über 300 komplett neue Fragen, die von Fans eingereicht wurden und verschiedene Themenbereiche des Lebens aufgreifen. Von kuriosen Erlebnissen, Fragen zur Moral bis hin zum zwischen-menschlichen Thema „Nummer 1“. |
Meinungen: | angespielt.de, 22.01.2016: |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 00990 | Rage |
---|---|
Werbetext: |
Stichspiele kennt fast jeder. Reihum werden Karten ausge¬spielt und entweder gewinnt derjenige mit der höchsten Karte die Runde oder derjenige, der den Trumpf ausspielt. Anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums hat sich auch der AMIGO-Klassiker Rage nach über 30 Jahren in ein neues Gewand geworfen. Rage bleibt seinem Spielprinzip treu, besticht aber mit einem frischen und modernen Design. |
Meinungen: | TOYS, 01.06.2010: |
Downloads: | |
Grafiken: | Christine Hoffmeyer |
Art.Nr.: 09920 | Regenbogenschlange |
---|---|
Werbetext: |
Die Regenbogenschlange schillert in den schönsten Farben. Leider sind ihre Farben durcheinander geraten. Aufgabe der Spieler ist es, die Farben der Schlange wieder zu ordnen und dabei möglichst lange Regenbogenschlangen zu bilden. |
Meinungen: | Stader Tageblatt, 10.07.2018: angespielt.de, 11.03.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Brigitte Pokornik |
Grafiken: | Hala Wittwer |
Art.Nr.: 01735 | RinglDing |
---|---|
Werbetext: |
Bei RinglDing von Haim Shafir sind wieder besonders flinke Finger gefragt: Die Spieler versuchen so schnell wie möglich, sich die auf den Karten abgebildete Kombination von Haargummis über die Finger zu streifen. Wer als Erster fertig ist, haut auf die Glocke! |
Meinungen: | GEOmini, 01.12.2011: Neue Presse, 16.09.2011: Neue Stadt, 01.01.2014: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir, Geannie Gadish |
Grafiken: | Barbara Stachuletz, Barbara Spelger |
Art.Nr.: 03947 | Rinks & Lechts |
---|---|
Werbetext: |
Manche meinen, 'Rinks & Lechts', das kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum! Wer könnte bei diesem Problem besser helfen als die Polizei, unser Freund und Helfer? Die weiß bestimmt, ob rechts tatsächlich da ist, wo der Daumen links ist. Oder etwa doch nicht? |
Meinungen: | Leben & erziehen, 01.04.2013: |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 04900 | Saboteur |
---|---|
Werbetext: |
Von wegen „Glück auf!“ Unter die fleißigen Goldgräber-Zwerge hat sich ein heimtückischer Saboteur geschmuggelt, der die Suche seiner Kollegen nach der Goldader lahmzulegen versucht! Auf einmal verschwinden Wege, zerbrechen Spitzäxte, oder werden falsche Wege gegraben. Doch wer könnte es sein? Gibt es überhaupt einen, oder sind es gleich mehrere? Bist du es – oder du? Bei Saboteur ziehen (fast) alle Spieler an einem Strang und gewinnen und verlieren auch (fast) alle gemeinsam! |
Meinungen: | Von der Seifenkiste herab,15.11.2015: Zoernig.de, 09.01.2013: Ludoversum.de, 25.03.2014: |
Downloads: | |
Autoren: | Frederic Moyersoen |
Grafiken: | Andrea Boekhoff |
Art.Nr.: 05943 | Saboteur - Das Duell |
---|---|
Werbetext: |
Ein Hoch auf das Zwergenleben! Im Stollen ist es trocken, Sonnenbrand ist quasi kein Thema und das Gold liegt nur so auf den Wegen herum. Wer es schlau anstellt, lässt sogar den Nachbarn die ganze Arbeit erledigen und streicht die Früchte seiner Bemühungen ganz entspannt ein, während dieser sein Werkzeug repariert. Nur blöd, wenn einem die Tür vor der Nase zugeschlagen wird ... Bei Saboteur – Das Duell schlüpfen zwei Spieler in die Rolle von goldhungrigen Zwergen, die sich gegenseitig gar nichts gönnen. |
Meinungen: | heimspiele.info, 21.09.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Frederic Moyersoen |
Grafiken: | Andrea Boekhoff |
Art.Nr.: 02250 | Saboteur - The Dark Cave |
---|---|
Werbetext: |
Kaum wurde das Gold gefunden, müssen die Zwerge schnellstmöglich aus der Höhle fliehen, denn diese droht einzustürzen. Nun sind sie bei Saboteur – The Dark Cave darauf angewiesen, gemeinsam den Ausgang zu finden und sich gegenseitig zu helfen. Doch steckt in beiden Clans oftmals ein Saboteur, der verhindern möchte, dass die Zwerge das Licht der Sonne sehen. Denn nur, wenn die Zwerge den Ausgang erreichen, können sie das Gold für ihren Clan sichern. Der Clan, der am Ende das meiste Gold gesichert hat, gewinnt das Spiel. |
Downloads: | |
Autoren: | Frederic Moyersoen |
Grafiken: | Alexander Jung |
Art.Nr.: 01800 | Saboteur - The Lost Mines |
---|---|
Werbetext: |
Zwei Clans, vier Minen und eine Menge falsche Fuffziger. Bei Saboteur – The Lost Mines jagen zwei Zwergen-Clans durch den Wald auf der Suche nach den besten Schätzen. Doch beim Passieren der Waldwege kann vieles passieren: Hindernisse, Trolle und Fallen lauern hinter jeder Ecke. Für ein starkes Team ist das kein Problem, hätte da nicht mancher Zwerg einen falschen Pfad eingeschlagen und würde für das andere Team spielen … |
Meinungen: | kinderspielmagazin.de, 13.02.2019: Spielbox, 15.04.2019: www.roterdorn.de, 20.04.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Frederic Moyersoen |
Grafiken: | Alexander Jung |
Art.Nr.: 04980 | Saboteur 2 |
---|---|
Werbetext: |
Saboteur, das Kartenspiel rund um Zwergengold und Stollenbau wird 10 Jahre alt. Im Jubiläumsjahr ergänzt Saboteur 2 das Grundspiel und lädt zu neuen Abenteuern ein. Dieses Mal gehen die Zwerge in Teams auf Goldsuche oder müssen sich auf eigene Faust durch die Gänge schlagen. Natürlich sind auch wieder Saboteure am Werk. Neue Wegekarten und Aktionskarten erschweren oder unterstützen die Suche nach dem Gold. Wer am Ende das meiste Gold findet, gewinnt. |
Meinungen: | Heimspiele.info, 19.02.2014: Ludoversum.de, 08.04.2014: reich-der-spiele.de, 06.10.2014: |
Downloads: | |
Autoren: | Frederic Moyersoen |
Grafiken: | Andrea Boekhoff |
Art.Nr.: 02255 | Sauscharf |
---|---|
Werbetext: |
Wie bekommt man bei Sauscharf die schärfste Chilisaucen-Sammlung? Indem man reichlich Chilis sammelt, um dann mit einem "sauscharfen" Kartendeck die feurigsten Saucen zuzubereiten. Dabei geht es in der zweiten Phase des Spiels auch um gutes Timing: Nutze ich meine ausgespielte Kartenkombination zum Sammeln weiterer Chilis oder bereite ich eine Chilisauce zu, bevor sie mir jemand anderes wegschnappt? Dabei gilt: Je schärfer die Sauce, desto gewinnbringender. Wer am Ende die schärfsten Saucen gesammelt hat, gewinnt dieses feurige Kartenspiel. |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer, Christian Stöhr |
Grafiken: | Jan Bintakies |
Art.Nr.: 04903 | Schau mal! |
---|---|
Werbetext: |
Schau mal! – So einfach und doch so schwer. Einmal kurz die Augen zu und schon sieht etwas anders aus. Von den offen liegenden Karten wird eine umgedreht, wodurch sich die Abbildung der Karte ein kleines bisschen verändert. Aber was ist es bloß? Waren vorher weniger Kerzen auf dem Kuchen? Oder hatte der Apfel eben noch ein Wurmloch? Wer am schnellsten die Veränderung entdeckt, darf eine Karte dazulegen. Gewonnen hat, wer am Ende als Erster alle seine Karten losgeworden ist. |
Meinungen: | Spielbox, 01.10.2015: blogspiele.de, 30.07.2015: Klecks, 01.12.2014: "Ein einfaches, aber pfiffiges Kinderkartenspiel." |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Karen Craig |
Art.Nr.: 07930 | Schnapp, Land, Fluss! |
---|---|
Werbetext: |
Wer ‚Stadt, Land, Fluss‘ schon immer mochte, der wird 'Schnapp, Land, Fluss!' lieben. Mit den Buchstaben- und Kategoriekarten wird das beliebte Buchstabenspiel zur actiongeladenen Variante des Evergreens. Im kleinen und handlichen Format kann der Spaß auch mit auf Reisen gehen. |
Meinungen: | Stader Tageblatt, 10.07.2018: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 02205 | Schnattergei |
---|---|
Werbetext: |
Was sagt man zu einem roten Elefanten? Ganz klar: „Erdbeere!“ Logisch, oder? Bei Schnattergei geht es beim Kartenablegen nicht um die dargestellten Motive, sondern deren Farbe. Diese gibt an, welcher Begriff beim Ablegen gerufen werden muss. Karten gewinnt, wer flink ist, sobald zwei Karten mit dem gleichen Motiv übereinander abgelegt wurden. Der Schnattergei stiftet zusätzlich Verwirrung. Das Reaktionsspiel Schnattergei von Haim Shafir stellt die Konzentration der Spielenden ganz schön auf die Probe! |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Marina Zlochin |
Art.Nr.: 03703 | SET |
---|---|
Werbetext: |
Bei SET® heißt es: Augen auf und volle Konzentration! Dabei klingt die Aufgabe so simpel: „Suche ein SET® aus drei Symbolkarten.“ Aber SET® ist nun mal ein Spiel für echte Gehirnakrobaten, ganz so einfach ist es daher natürlich nicht: Nur bestimmte Symbole dürfen miteinander kombiniert werden und nur, wer als Erster die richtige Kombination findet, gewinnt das SET®! Getreu dem Motto: „Gesucht, gefunden, SET®!“ |
Meinungen: | Ratgeberspiel.de, 17.03.2013: Fairplay, 01.04.2013: SpielXpress, 01.04.2013: |
Downloads: | |
Autoren: | Marsha J. Falco |
Art.Nr.: 02102 | Silent Planet |
---|---|
Werbetext: |
Dieses kooperative Kartenspiel entführt die Spieler auf den Silent Planet. Hier gilt es, gemeinsam Alien-Teams mit jeweils fünf gleichen oder fünf unterschiedlichen Aliens aus der Kartenauslage der Mitspieler zu bilden. Das Verzwickte dabei: Man weiß nicht, welche Aliens verdeckt vor den Mitspielern liegen und man darf sich mit seinen Mitspielern nicht absprechen. Ist man als aktiver Spieler an der Reihe, hat man eigentlich nichts zu tun. Das ist doch nicht von dieser Welt! |
Downloads: | |
Autoren: | Klaus Altenburger |
Grafiken: | Fiore GmbH |
Art.Nr.: 06977 | Solche Strolche |
---|---|
Werbetext: |
Bauer Hermann ist stolz auf seine Tiere. In den Ställen hat er Pferde, Kühe und Ziegen, auf dem Hof und in den Scheunen tummeln sich Hunde und Katzen. Um dabei den Überblick zu behalten, geht Bauer Hermann jeden Abend über den Hof und zählt seine Tiere. Doch irgendein Schlawiner fehlt immer! Bloß wer? Bei Solche Strolche haben die Spieler die Aufgabe, genau das rauszufinden. |
Meinungen: | Mamamia, 01.10.2011: |
Downloads: | |
Autoren: | Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich, Uschi Heusel |
Art.Nr.: 03900 | Solo |
---|---|
Werbetext: |
Bei Solo muss jeder Spieler seine acht Karten so schnell wie möglich loswerden. Klingt ganz einfach, ist es aber nicht, denn zahlreiche Aktionskarten zwingen zum Aussetzen, Karten ziehen, ändern die Spielrichtung und sorgen für witzige Verwirrung auf dem Spieltisch. Da vergisst man schon einmal, dass man durch ein laut und deutliches „SOLO!“ seine letzte Karte ankündigen muss – und bringt sich dadurch mitunter selbst um den Sieg … |
Meinungen: | Europa Journal, 01.07.2014: |
Downloads: |
Art.Nr.: 03780 | Speed Cups |
---|---|
Werbetext: |
Becher sind nur zum Trinken da? Weit gefehlt! Bei Speed Cups geht es eher darum, die bunten Becher möglichst schnell und geschickt aufeinander zu stapeln oder nebeneinander zu stellen. Aber nicht nur Geschwindigkeit, auch ein gutes Auge ist gefragt. Am Ende gewinnt der schnellste Stapler! |
Meinungen: | Spielevater.de, 08.11.2013: Zeit - Leo, 01.01.2014: Familie & Co., 01.02.2014: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Yaniv Shimoni, Barbara Spelger |
Art.Nr.: 04982 | Speed Cups 2 |
---|---|
Werbetext: |
Der Becherspaß geht weiter: Bei Speed Cups², der 2-Spieler-Variante und Erweiterung des Bestsellers Speed Cups, heißt es ab sofort in alle Richtungen denken, denn nun müssen die bunten Becher sowohl neben-, vor-, hinter- als auch übereinander gestapelt werden! Am Spielprinzip ändert sich nichts: Es ist weiterhin Geschwindigkeit und ein gutes Auge gefragt. Und am Ende gewinnt der schnellste Stapler! |
Meinungen: | ak-checkpoint.blogspot.de , 07.07.2014: heimspiele.info, 24.07.2014: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Yaniv Shimoni, Barbara Spelger |
Art.Nr.: 01880 | Speed Cups 6 |
---|---|
Werbetext: |
Das Becherstapeln geht in die nächste Runde: Mit 'Speed Cups 6' sind sechs Konkurrenten am Tisch, die sich gegenseitig zu Stapel-Höchstleistungen antreiben. Mit den neuen Aufgabenkarten legt die Variante des erfolgreichen „Becherspiels“ mit der höheren Spieleranzahl noch einen Gang zu und fordert auch erfahrene Stapler heraus. Wer das Originalspiel für vier Spieler besitzt, kann nun sogar zu zehnt um die Wette stapeln! |
Meinungen: | bookreviews.at, 18.10.2018: |
Downloads: | |
Autoren: | Haim Shafir |
Grafiken: | Yaniv Shimoni, Barbara Spelger |
Art.Nr.: 02150 | Stich Rallye |
---|---|
Werbetext: |
Autos an die Startlinie – Karten verteilen – fertig – los! Bei Stich Rallye treffen Stich- und Rennspiel aufeinander! Geschickt steuern die Spieler ihre Autos mit Stichen über die Piste und verwenden Rallye-Karten, um ihre Konkurrenz auszubremsen oder rasant zu überholen. Macht man den Stich im richtigen Moment, schafft man es mit aufgezogenem Motor vor allen anderen ins Ziel. Es heißt also: Fuß aufs Gas, Hände an die Karten und los geht‘s! |
Downloads: | |
Autoren: | H. J. Kook |
Grafiken: | Shans Zhu, Aline Kirrmann, Barbara Spelger |
Art.Nr.: 01853 | Storiez |
---|---|
Werbetext: |
Bei 'Storiez' spinnen die Spieler inspiriert durch Motivkarten gemeinsam eine wahnwitzige Geschichte – bis plötzlich ein Spieler die anderen herausfordert: Nun müssen sie es gemeinsam schaffen, die Motive auf den Karten wiederzugeben. Kreativität ist gut, doch hilft sie auch dabei, den Überblick bei all den Drehungen und Wendungen zu wahren? Bei 'Storiez' ist kein Happy End nötig, denn hier ist jeder Moment ein Höhepunkt! |
Meinungen: | brettspielbox.de, 15.11.2018: boardgamemonkeys.com, 03.12.2018: Ludwigsburger Kreiszeitung , 01.12.2018: |
Downloads: | |
Autoren: | Jürgen Heel |
Grafiken: | Jan Bintakies |
Art.Nr.: 01950 | Tatort Tonne |
---|---|
Werbetext: |
Ab in die Tonne damit! Das hören Waschbären gerne, steht so doch der ein oder andere Leckerbissen bereit. Doch aufpassen: In der Waschbären-Familie sind fiese Petzen, die ihren Geschwistern an den Pelz wollen. Auch die Banditenmaske schützt vor der in-flagranti-Überführung nicht! Bei 'Tatort Tonne' heißt es, die anderen gut einschätzen und möglichst unauffällig sein. Und wenn mal einer komisch guckt: seinen Anschuldigungen einfach mit einem vernichtenden Alibi begegnen. |
Meinungen: | simplyjaimee.de, 05.11.2019: bookreviews.at, 30.09.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Alex Cutler |
Grafiken: | Barbara Spelger |
Art.Nr.: 02153 | Tulpenfieber |
---|---|
Werbetext: |
Tulpenfieber – soweit das Auge reicht! Auf den Feldern wachsen sie in den schönsten Farben – Rot, Gelb, Blau, Weiß! Mit den passenden Würfelergebnissen gewinnen die Spieler weitere wertvolle Tulpen. Durch sie erhält man zusätzliche Würfel, Zusatzwürfe, Bonusplättchen und letztendlich mit einem Quäntchen Glück auch den Sieg. Denn nur wer Tulpen auf den wertvollsten Feldern besitzt, gewinnt am Ende das neue Würfelspiel von Uwe Rosenberg. |
Downloads: | |
Autoren: | Uwe Rosenberg |
Grafiken: | Roberto Freire |
Art.Nr.: 02251 | Unsolved - Der Jagd-Unfall |
---|---|
Werbetext: |
Mord oder Unfall? Eine Leiche wird im Wald gefunden und nun zählt jedes Detail! Beim Krimi-Spiel Unsolved – Der Jagd-Unfall läuft die Aufklärung des Falls ausschließlich über Bilder: Alle Spielenden schauen sich gemeinsam Bildkarten an und tauschen sich über mögliche Indizien aus, die zur Lösung beitragen. Gemeinsam entscheiden sie, welche 12 Karten sie offen auslegen, um damit die wichtigen Fragen des Falls zu klären: Wer ist das Opfer? Gibt es eine Tatwaffe? Und wer hat ggf. das Opfer aus welchem Grund getötet? Ein Krimispiel, bei dem man unbedingt seine Augen offenhalten sollte. |
Downloads: | |
Autoren: | Frederic Moyersoen |
Grafiken: | Michael Menzel |
Art.Nr.: 01603 | Unter Spannung |
---|---|
Werbetext: |
Unter Spannung ist ein schnelles Kartenspiel, bei dem jeder gegen jeden antritt. Wer die richtige Zahl im Kopf zusammenrechnet und die passende Karte auf der Hand hat, muss am schnellsten ablegen – denn eine Reihenfolge zum Ablegen gibt es nicht! Und sofort geht's weiter. Für den Griff zum Taschenrechner bleibt da also keine Zeit... |
Meinungen: | unsere-spielewelt.com, 25.01.2016: spielfilmspass.com, 07.03.2016: Spielfritte.de, 17.02.2016: |
Downloads: | |
Autoren: | Maureen Hiron |
Grafiken: | Christine Hoffmeyer |
Art.Nr.: 02002 | Verflixxt! |
---|---|
Werbetext: |
Bei diesem variantenreichen Laufspiel geht es darum, mit seinen Spielfiguren entlang der Strecke möglichst viele Pluspunkte-Tafeln einzusammeln. Glück ist hierbei zwar wichtig, aber ebenso ist Taktik gefragt. Denn bei 'Verflixxt!' ist es möglich, Minuspunkte ganz elegant den lieben Mitspielern anzudrehen oder in Pluspunkte zu verwandeln. Wer es weniger glücksabhängig mag, kann auf eine Spielvariante für Taktiker zurückgreifen. |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer, Michael Kiesling |
Grafiken: | Dominik Hüfner |
Art.Nr.: 01803 | Verflucht! |
---|---|
Werbetext: |
Auf dem Anwesen von Lord Sommerset treiben lauter fiese Kreaturen ihr Unwesen und alle paar Schritte lauern Geister, Werwölfe und kopflose Reiter auf den perfekten Moment zum Angriff. Die Monsterabwehr gestaltet sich schwer, denn Schutzgegenstände müssen erst gefunden werden und nicht immer ist die passende Waffe greifbar. Da sollte man sich gut absprechen, denn auch die rettenden Siegel reichen nicht für die ganze Nacht … Und wenn die Gruppe es nicht schafft, rufen alle: „Verflucht! – Nochmal!“ |
Meinungen: | Die Rheinpfalz, 21.06.2018: ev. Gem.-Magazine Nordkirche, 01.04.2018: Reich der Spiele, 15.08.2018: |
Downloads: | |
Autoren: | Steffen Benndorf |
Grafiken: | Jan Bintakies |
Art.Nr.: 04990 | Witches |
---|---|
Werbetext: |
Vier mächtige Hexen kämpfen um Gut und Böse. Morgana, die Feuerhexe, versucht mit der Kraft ihrer Elemente alle Macht an sich zu reißen. Bei dem Stichspiel Witches von Wizard-Erfinder Ken Fisher und Joe Andrews gilt es, die roten Feuerkarten der bösen Feuerhexe zu vermeiden. Mit etwas Glück helfen die anderen Hexen dabei, das gefährliche Feuer zu neutralisieren, sie können aber auch zusätzliche Minuspunkte einbringen. Manchmal kann nur noch ein Zauberer aus höchster Not retten. |
Meinungen: | heimspiele.info, 10.11.2014: spielola.de, 08.10.2014: Märkische Oderzeitung, 31.07.2015: |
Downloads: | |
Autoren: | Ken Fisher, Joe Andrews |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 06900 | Wizard |
---|---|
Werbetext: |
Stonehenge – die glutrot schimmernde Sonne verleiht den hoch aufragenden Felsen einen erhabenen Anblick. Innerhalb des Steinkreises haben sich Mitglieder der berühmten Magierakademie von Stonehenge versammelt, um die Gabe der Vorhersehung zu entwickeln und zu trainieren. Denn bei Wizard es geht darum, im Voraus die Anzahl der eigenen Stiche vorherzusagen, die man im Laufe des Spiels erhalten wird. |
Meinungen: | Spieluniversum, 30.01.2012: Spiegel.de, 29.11.2013: Cappuccino, 24.08.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Ken Fisher |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 02206 | Wizard Deluxe |
---|---|
Werbetext: |
Wizard-Fans kommen auch in diesem Jahr auf ihre Kosten: Das erfolgreiche Stichspiel erscheint in diesem Herbst in einer besonderen Wizard Deluxe-Ausgabe mit exklusiver Ausstattung. Neben dem Kartensatz mit den frisch überarbeiteten Illustrationen, sind hochwertige Metallmünzen enthalten, die dabei helfen, die vorhergesagten Stiche am Tisch besser im Blick zu behalten. In der hochwertigen Schachtel ist ebenfalls ein Wizard-Stift zu finden, mit dem die Vorhersagen auf dem Block der Wahrheit notiert werden können. |
Downloads: | |
Autoren: | Ken Fisher |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 00903 | Wizard Extreme |
---|---|
Werbetext: |
Mit Wizard Extreme erreicht die Stichprophezeiung eine neue Dimension! Im Unterschied zum Klassiker Wizard geht es bei Wizard Extreme nicht nur darum die Stiche, sondern auch die Stichfarbe vorherzusagen. Zudem gibt es nur eine Trumpffarbe: Die roten Magier! |
Meinungen: | Cliquenabend.de, 30.04.2011: Heilbronner Stimme, 17.11.2010: Happy-Housewives.de, 03.01.2011: |
Downloads: | |
Autoren: | Stefan Dorra |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 01903 | Wizard Junior |
---|---|
Werbetext: |
Endlich: Mit Wizard Junior gibt es den beliebten Klassiker Wizard ab sofort auch für jüngere Spieler und angehende Zauberschüler ab 8 Jahren: In der fantastischen Welt der Fabelwesen schulen schon die kleinsten Zauberer auf der Magierschule die Gabe der Prophezeiung. Wer kann die richtige Stichzahl voraussehen und wird der beste Zauberschüler? |
Meinungen: | spieletest.at, 19.02.2012: Ratgeberspiel.de, 20.11.2011: RoterDorn.de, 01.12.2011: |
Downloads: | |
Autoren: | Ken Fisher |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 01955 | Wizard Würfelspiel |
---|---|
Werbetext: |
Hinterher ist man immer schlauer, das wissen vor allem 'Wizard'-Kenner! Beim 'Wizard Würfelspiel' sagen die Zauberlehrlinge voraus, wie viele Würfel einer Farbe fallen werden. Allein der Seher kann in die Zukunft eingreifen und die Gunst der Wizards lenken. Mutige Schätzungen bringen viele Punkte, aber ein höheres Risiko. Doch wenn das Gefühl die Lehrlinge mal trügt, stehen ihnen immerhin die treuen Narren zur Seite. |
Meinungen: | watson.ch, 14.10.2019: Spielkult.de, 30.09.2019: angespielt.de, 26.10.2019: |
Downloads: | |
Autoren: | Daan Kreek |
Grafiken: | Franz Vohwinkel |
Art.Nr.: 02203 | Würfelhelden |
---|---|
Werbetext: |
Bei Würfelhelden werden die Spielenden zu Heldinnen und Helden und ergreifen mit ihrer Gruppe die Bösewichte, die im Königreich ihr Unwesen treiben. Mit Würfelglück sichern sie sich die ausgesetzten Belohnungen oder finden wertvolle Schätze. Wurden am Ende alle Bösewichte geschnappt, gewinnt die Person mit den meisten Münzen. |
Downloads: | |
Autoren: | Richard Garfield |
Grafiken: | Dann May |
Art.Nr.: 01653 | X nimmt! |
---|---|
Werbetext: |
Hornochsen-Sammler aufgepasst: Beim neuen X nimmt! legt man auf bekannte Weise Zahlenkarten an Reihen an. Nun nehmen die Reihen jedoch unterschiedlich viele Karten auf – und wer die x-te Karte anlegen muss, kassiert gleich alle. Aber es ist noch nichts verloren, denn die ungeliebten Hornochsen können in die eigene X-Reihe angelegt werden, und solange die Reihenfolge stimmt, hat man nichts zu befürchten. Aber eine unpassende Karte, und es hagelt doppelt Minuspunkte! Wer behält da bloß den Überblick – und vor allem die Nerven? |
Meinungen: | Spielfritte.de, 05.10.2016: Neue Westfälische, 22.10.2016: Heilbronner Stimme, 28.01.2017: |
Downloads: | |
Autoren: | Wolfgang Kramer, Reinhard Staupe |
Grafiken: | Oliver Freudenreich |
Art.Nr.: 02050 | Zauberberg |
---|---|
Werbetext: |
Am Fuße des Zauberbergs wohnt der Magier Balduin. Mit Hilfe seiner Irrlichter ruft er die Zauberlehrlinge vom 'Zauberberg' zu sich, um sie das Wissen der Magie zu lehren. Die Irrlichter zeigen den angehenden Zauberern dabei den Weg durch den geheimnisvollen Wald ins Tal. Doch auch die gemeinen Hexen folgen den Spuren der Irrlichter und ein Wettlauf beginnt. Nun sind die magischen Fähigkeiten der Spieler gefragt. Schaffen sie es, die „murmelnden“ Irrlichter möglichst geschickt auf den Weg zu bringen, so dass sie nur den Lehrlingen, nicht aber den Hexen den Weg zu Balduin weisen? |
Downloads: | |
Autoren: | Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber |
Grafiken: | Annette Nora Kara |