Hier finden Sie alle Pressematerialien zu den aktuellen AMIGO-Neuheiten.

Unser Bildmaterial darf honorarfrei und zeitlich unbegrenzt für die Veröffentlichung in Print- und Onlinemedien genutzt werden, sofern es weder verzerrt, verfälscht noch in einem missverständlichen oder unpassenden Kontext (rechtswidrig, sittenwidrig, unethisch, politisch inkorrekt) wiedergegeben wird.

Art.Nr.: 02353

Cabanga!

Werbetext:

Bei Cabanga! versuchen die Spielenden durch geschicktes und möglichst lückenloses Ablegen so schnell wie möglich alle Handkarten loszuwerden, denn die geben am Ende Minuspunkte. Das wäre alles ganz einfach, wenn da nicht die anderen am Tisch wären. Tut sich zwischen den ausliegenden Kartenwerten eine Lücke auf, ertönt mit etwas Pech von allen Seiten „Cabanga!“ – und schon bekommt man wieder Karten zugeworfen. Wer schafft es, in mehreren Durchgängen die wenigsten Minuspunkte zu kassieren und mit einem finalen „Cabanga!“ zu gewinnen?

Downloads:

Pressebild Schachtel Frontalansicht Alterseignung: 8+, Spielerzahl: 3-6, Rundendauer: 20Inhaltseinstufung (Schwierigkeit 2/5, Zufall 2/5, Stimmung 4/5)

Autoren: Michael Modler
Grafiken: Kreativbunker
Art.Nr.: 02352

Schrödingers Katzen

Werbetext:

„Ist die Katze im Karton lebendig oder tot?“ Diese Frage stellte sich bereits der Physiker Erwin Schrödinger. Die Antwort darauf wird nun auch am Spieltisch gesucht. Bei Schrödingers Katzen stellt man über mehrere Runden hinweg waghalsige Behauptungen darüber auf, was – und vor allem wie viel davon – sich in den Kartons auf den Handkarten aller Spielenden verbirgt. Dabei muss man sich gegenseitig überbieten. Zu blöd nur, dass man lediglich die eigenen Karten kennt. Da heißt es: clever abschätzen – oder bluffen, was das Zeug hält. Die persönliche „Physikatze“ hilft dabei, ein wenig zu tricksen.

Downloads:

Pressebild Schachtel Frontalansicht Pressetext Alterseignung: 10+, Spielerzahl: 2-6, Rundendauer: 20Inhaltseinstufung (Schwierigkeit 4/5, Zufall 4/5, Stimmung 3/5)

Autoren: Chris O’Neill, Heather O'Neill, Adriel Lee Wilson
Grafiken: James Stowe
Art.Nr.: 02351

The Academy

Werbetext:

The Academy ist kein gewöhnlicher Ort. Hier muss man sich in mysteriösen Disziplinen beweisen, allen voran: im Rollentausch! In jeder Runde von The Academy übernehmen die Spielenden eine andere Rolle. Aufgabe des Spiels ist es, Stiche zu gewinnen, Rundenziele zu erfüllen und dadurch Auszeichnungen zu sammeln. Am Ende gewinnt, wer drei Auszeichnungen und „Das Ass aus dem Ärmel“ besitzt. Ein abwechslungsreiches und ungewöhnliches Stichspiel, bei dem flexibles Agieren gefragt ist.

Downloads:

Pressebild Schachtel Frontalansicht Alterseignung: 10+, Spielerzahl: 3-4, Rundendauer: 30Inhaltseinstufung (Schwierigkeit 4/5, Zufall 3/5, Stimmung 2/5)

Autoren: Manny Dominguez
Grafiken: Dennis Lohausen
Art.Nr.: 02252

Unsolved - Tod auf der Jacht

Werbetext:

Mord oder Unfall? Mehrere Todesfälle auf hoher See sind zu lösen und es zählt jedes Detail! Bei Unsolved – Tod auf der Jacht, dem zweiten Streich der Unsolved-Krimispiel-Reihe, läuft die Aufklärung der drei Kapitel wieder ausschließlich über Bilder: Alle Spielenden schauen sich gemeinsam Bildkarten an und tauschen sich über mögliche Indizien aus, die zur Lösung beitragen. Gemeinsam entscheiden sie, welche 12 Karten sie offen auslegen, um damit die wichtigen Fragen des Falls zu klären: Wer ist das Opfer? Gibt es eine Tatwaffe? Und wer hat das Opfer aus welchem Grund getötet? Oder war es ein Unfall? Ein Krimispiel, bei dem man unbedingt seine Augen offenhalten sollte.

Downloads:

Pressebild Schachtel Frontalansicht Alterseignung: 16+, Spielerzahl: 1-6, Rundendauer: 3*45Inhaltseinstufung (Schwierigkeit 4/5, Zufall 5/5, Stimmung 2/5)

Autoren: Frederic Moyersoen
Grafiken: Fiore GmbH
Art.Nr.: 02354

Z3BRA

Werbetext:

Aller guten Dinge sind 3 – besonders bei Z3BRA!
3 passende Karten in der Auslage? Dann kann dieses Trio weg. Und das ist gut, denn was am Ende noch da ist, bringt Minuspunkte. Also weg mit den Karten! Ziel des Spiels ist es, die eigene Kartenauslage abzubauen, indem die Spielenden Trios derselben Zahl oder Farbe bilden. Durch Aufdecken und Tauschen – sogar mit den anderen Mitspielenden – können die Kartenauslage und die Minuspunkte darin reduziert werden.

Downloads:

Pressebild Schachtel Frontalansicht Alterseignung: 8+, Spielerzahl: 2-5, Rundendauer: 20Inhaltseinstufung (Schwierigkeit 3/5, Zufall 3/5, Stimmung 2/5)

Autoren: Uwe Mölter, Dirk Hanneforth
Grafiken: Franz Vohwinkel
Art.Nr.: 02355

Zauberzwerg

Werbetext:

Wettlauf zur magischen Mine! Am Ende des geheimnisvollen Waldes wartet Zauberzwerg Rupert vor seiner Mine, um die Zauberstäbe der Zauberlehrlinge mit Kristallen auszustatten. Doch die Lehrlinge müssen schnell sein, denn auch die Hexen sind auf dem Weg zur Mine. Nur durch gute Absprache und der Hilfe des Zauberzwergs können die Zauberlehrlinge das Wettrennen gewinnen. Zauberzwerg ist das zweite Spiel in der Reihe von Zauberberg dem "Kinderspiel des Jahres 2022". Das Kinderspiel kann in einem kooperativen oder kompetitiven Modus gespielt werden.

Downloads:

Schachtel Frontalansicht Alterseignung: 5+, Spielerzahl: 1-6, Rundendauer: 15Inhaltseinstufung (Schwierigkeit 3/5, Zufall 2/5, Stimmung 3/5)

Autoren: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber
Grafiken: Jan Bintakies
6 Artikel gefunden.